top of page

Craniosacral Therapie

Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Form der Körperarbeit.

Gearbeitet wird mit feinen, achtsamen Berührungen - vor allem im Bereich von

Kopf (Kranium), Wirbelsäule und Kreuzbein ( Sacrum).

Die Therapie wirkt tief entspannend und unterstützt die natürlichen  Rhythmen im Körper. So kann sich lösen, was festgehalten wurde - im Gewebe, im Nervensystem, manchmal auch emotional.

Die Therapie ist ruhig, nicht-invasiv und wirkt über das Nervensystem  auf den ganzen Menschen.

Viele erleben sie als tiefes Innehalten - ein Raum, in dem der Körper sich selbst erinnern darf, wie Heilung geht.

Zusammenfassung Wasser

Das Craniosacrale System

Das craniosacrale System ist ein wichtiger Teil des Körpers, der den Schädel (Cranium), die Wirbelsäule und das Kreuzbein (Sacrum) umfasst. Es wird durch die Bewegung
der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) beeinflusst, wie Ebbe und Flut, die um das zentrale Nervensystem fliesst. Diese Flüssigkeit schützt und nährt das Gehirn und das Rückenmark.

Dieser Rhythmus wirkt auf den ganzen Körper- auf Muskeln, Organe, Nerven und auf emotionale Erleben.

Wenn er gestört ist, kann es zu Beschwerden führen: körperlich oder seelisch.
 

In der Craniosacral Therapie lausche ich diesem Rhythmus mit den Händen.
Mit achtsamer Berührung begleite ich den Körper dabei, Spannungen zu lösen und ins Gleichgewicht zu finden.

3238D317-ECBB-45A0-9461-F19EA7F91D16_edited.jpg

Cranio für die ganze Familie

Häufig bei folgenden Beschwerden eingesetzt:

Körperliche Beschwerden

  • Schmerzen: Rückenschmerzen, Nackenschmerzen,
    Gelenkprobleme, Migräne und Kopfschmerzen

  • Verspannungen: Lösen von Muskelspannungen und Stresssymptomen

  • Verletzungen: Unterstützung bei der Heilung nach Unfällen oder Operationen

Emotionale Belastungen

  • Stress und Burnout: Reduktion von Anspannung
    und Förderung der inneren Ruhe

  • Ängste und Traumata: Sanfte Unterstützung bei der Verarbeitung
    belastender Erlebnisse

Allgemeines Wohlbefinden

  • Schlafstörungen: Förderung eines gesunden Schlafrhythmus

  • Immunsystem: Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte durch Stressabbau

  • Entspannung: Unterstützung des Körpers in einen Zustand tiefer Regeneration
     

Craniosacral-Therapie wirkt ganzheitlich (Körper, Geist, Seele)  und ist besonders hilfreich, wenn Beschwerden durch Stress, Überlastung oder emotionale Themen verstärkt werden. Sie eignet sich auch gut als Ergänzung zu anderen Behandlungen.

Behandlungsablauf

​Wenn Du die Praxis besuchst, kannst Du bequeme Kleidung tragen. Die Behandlung wird auf einer Behandlungsliege mit Kleidung liegend, in Rückenlage/Seitenlage durchgeführt. 

 

Vor jeder Behandlung führen wir ein Gespräch, um wichtige Informationen über Dich und Deine Gesundheit zu erhalten und den Ablauf der Behandlung zu besprechen.​​​

Kinder & Jugendliche

 Kinder im Schulalter

  • Konzentrations- und Lernprobleme: Verbesserung der Fokussierung
    und emotionalen Balance

  • Körperliche Beschwerden: Unterstützung bei Wachstumsschmerzen
    oder nach Verletzungen

  • Ängste und Stress: Abbau von emotionaler Anspannung und
    Förderung von Gelassenheit

Jugendliche

  • Hormonelle Veränderungen: Unterstützung in der Pubertät und
    bei hormonellen Schwankungen

  • Emotionale Belastungen: Hilfe bei der Bewältigung von Schulstress,
    Selbstzweifeln oder Ängsten

  • Sportverletzungen: Beschleunigung der Heilung und Reduktion von Verspannungen

Image by Ignacio Campo
Vorgeburtliches Yoga mit Laptop

Schwangerschaft

Körperliches Wohlbefinden

  • Schmerzlinderung: Hilft bei Rückenschmerzen, Beckenschmerzen und Verspannungen, die durch die körperlichen Veränderungen entstehen

  • Förderung der Beweglichkeit: Unterstützung bei der Anpassung des Körpers
    an das wachsende Baby

  • Verbesserung der Durchblutung: Förderung des Kreislaufs und der Versorgung
    von Mutter und Baby

​​

Emotionale Unterstützung

  • Stressabbau: Reduktion von Ängsten und Anspannung, um ein Gefühl von
    Ruhe und Gelassenheit zu fördern

  • Verbindung zum Baby: Unterstützung, um eine tiefe Bindung und
    Achtsamkeit zur Schwangerschaft zu entwickeln

Vorbereitung auf die Geburt

  • Balance des Beckens: Optimierung der Beckenstruktur für eine leichtere Geburt

  • Förderung von Entspannung: Vorbereitung auf eine selbstbewusste und entspannte Geburt

Unterstützt das Wohlbefinden und die Gesundheit von Mutter und Baby.

Neugeborenes Schätzchen mit Mama

Baby

Sie unterstützt die natürliche Anpassung und Entwicklung des kleinen Körpers und Geistes in den ersten Lebensmonaten.

Unterstützung nach der Geburt

  • Geburtstrauma: Hilft, Spannungen oder Blockaden zu lösen, die durch
    eine schwierige Geburt, Kaiserschnitt oder den Einsatz von Hilfsmitteln
    (z. B. Saugglocke) entstanden sind

  • Schädelanpassung: Fördert die natürliche Formung des Schädels
    nach einer komplizierten oder schnellen Geburt

Körperliche Beschwerden

  • Koliken und Verdauungsprobleme: Linderung von Blähungen,
    Reflux oder Verdauungsbeschwerden

  • Schlafprobleme: Förderung eines ruhigeren und ausgeglicheneren Schlafs

  • Asymmetrien: Unterstützung bei Kopfverformungen oder einseitiger
    Haltung (z. B. Schiefhals)

Emotionale Unterstützung und Bindung

  • Beruhigung: Fördert ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden

  • Bindung: Unterstützt die Eltern-Kind-Beziehung durch eine entspannte,
    stressfreie Atmosphäre

Allgemeine Entwicklung

  • Entwicklung: Unterstützt das Nervensystem, um besser auf äußere Reize
    reagieren zu können

  • Regulation: Hilft Babys, ihre Körperfunktionen wie Atmung und
    Verdauung harmonisch zu entwickeln
     

Craniosacral-Therapie wirkt nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf emotionaler Ebene. Sie kann dazu beitragen, Babys in ihrer Entwicklung zu stärken und den Start ins Leben sanfter zu gestalten.

Praxis für Craniosacrale Therapie

Weiherschulstrasse 8

8215 Hallau

Schweiz

079 283 15 22

luela@bluewin.ch

  • Instagram

Danke für deine Nachricht

bottom of page